- Decarbonylierung
- De|car|bo|ny|lie|rung [↑ de- u. ↑ Carbonylierung] Eliminierung von Kohlenoxid aus Carbonylkomplexen, Ketonen u. Aldehyden (R1—CO—R2 → CO + R1—R2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Divinylenoxid — Strukturformel Allgemeines Name Furan Andere Namen Furfuran Divinylenoxid Oxacyclopentadien Oxol … Deutsch Wikipedia
Furan — Strukturformel Allgemeines Name Furan Andere Namen Furfuran Divinylenox … Deutsch Wikipedia
Furfuran — Strukturformel Allgemeines Name Furan Andere Namen Furfuran Divinylenoxid Oxacyclopentadien Oxol … Deutsch Wikipedia
Oxacyclopentadien — Strukturformel Allgemeines Name Furan Andere Namen Furfuran Divinylenoxid Oxacyclopentadien Oxol … Deutsch Wikipedia
Oxol — Strukturformel Allgemeines Name Furan Andere Namen Furfuran Divinylenoxid Oxacyclopentadien Oxol … Deutsch Wikipedia
Hexacen — Strukturformel Allgemeines Name Hexacen Summenformel … Deutsch Wikipedia
Carbonylierung — Car|bo|ny|lie|rung [↑ Carbonyl ] Einführung der ↑ Carbonylgruppe in org. Verb. zur Synthese von Aldehyden, Ketonen, Carbonsäuren, Estern, Amiden u. a. Derivaten, insbes. durch ↑ Oxo Synthese oder ↑ Hydroformylierung u. Reppe Synthesen. – Ggs.:… … Universal-Lexikon